Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Oldenburg (Oldb)
- 14.800 €/Jahr

Alle Infos auf einen Blick
- Frühester Ausbildungsstart: ab 01. August 2025
- Bewerbungsfrist: 08. April 2025
- Schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
- Art: Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Einstiegsgehalt: 14.800 €/Jahr
Über uns
Als Zentrale Einrichtung ist die Universitätsbibliothek ein leistungsstarker Partner für Forschung, Studium und Lehre. Sie sichert die wissenschaftliche Informationsversorgung und ist aktiv in die Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses wissenschaftlicher Kommunikation eingebunden.
Ihre Aufgaben
Als Auszubildende*r Fachkraft für Veranstaltungstechnik an einer Universität lernen Sie, wie Sie Licht-, Ton- und Medientechnik für Vorlesungen, Konferenzen und Events professionell planen, aufbauen und betreuen. Sie sammeln praktische Erfahrungen mit modernstem Equipment und unterstützen den reibungslosen Ablauf akademischer Veranstaltungen. In diesem abwechslungsreichen Beruf kombinieren Sie handwerkliches Geschick mit technischem Know-how und tragen maßgeblich zum Gelingen universitärer Veranstaltungen bei.
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird ein Realschulabschluss (Sekundarabschluss 1) und Deutschkenntnisse mit mindestens Niveaustufe B2 (mit Nachweis). Erwartet werden technisches Interesse und Verständnis, Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit PC und Standard-Software, gestalterisches Talent, handwerkliches Geschick, Bereitschaft und Fähigkeit in Höhen zu arbeiten, uneingeschränkte Farberkennungs- und Hörfähigkeit sowie Stressresistenz und sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten
- Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Möglichkeit einer befristeten Übernahme der Auszubildenden für einen Zeitraum von einem Jahr
- Bei freien und besetzbaren Stellen die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bereitstellung eines iPads
- Einführungstage für alle neuen Auszubildenden der Universität
- Jährlicher Tag der Ausbildung mit interessanten Events für die Auszubildenden aller Jahrgänge
- Umfangreiche interne Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts innerhalb Europas
- Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Nutzung der Mensa an den Standorten Haarentor und Wechloy
- Einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil auch im Bereich der Auszubildenden zu erhöhen. Von daher sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter https://uol.de/berufsausbildung/.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Axel Masemann (Referatsleitung Medientechnik und -produktion), axel.masemann@uol.de oder telefonisch unter 0441 798-4015.
Standort
Benefits
Gesundheitsförderung und Wellness
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Berufliche Entwicklung und Bildung
- Eigenes iPad
Soziale und kulturelle Unterstützung
- Diversity und Inklusion am Arbeitsplatz
Weitere Benefits
- Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Oldenburg (Oldb)